Nach Berücksichtigung all dieser Faktoren wird ein umfassender und verbindlicher Kostenvoranschlag für Sie erstellt. Durch die Spezialisierung meiner Implantatordination (alle Eingriffe werden von mir persönlich durchgeführt) ist es möglich, auch diffizile Fälle so kostengünstig wie möglich zu lösen.
Die Kosten einer Implantation hängen von Ihrem Zahnbefund, der anatomischen Situation Ihrer Zähne sowie dem Knochenzustand ab.
Vita - Dr. Konrad Jacobs
- 2003: Eröffnung Fachpraxis für Implantologie in Wien
- 1997: Eröffnung Zentrum für Implantatdiagnostik
- 1982: Niederlassung als Zahnarzt in Marburg/Lahn
- 1982: Oberarzt Prothetik Univ. Marburg/Lahn
- 1979-1982: Facharztausbildung Kieferchirurgie in der Universitäts-Zahnklinik Marburg/Lahn
- 1979: Staatsexamen & Approbation Zahnmedizin
- 1977: Med. Ass. in Chirurgie, Poliklinik, Zahnklinik
- 1973-1977: Studium der Zahnmedizin in Marburg/Lahn
- 1973: Staatsexamen & Approbation Humanmedizin
- 1968-1973: Studium der Humanmedizin
- 1968: Fachabitur mit großem Latinum in Straubing
- Geboren am 30. Juli 1948 in Vilshofen/Niederbayern
- 2003: Projekt Sofortbelastung & direkte provisorische Versorgung von Implantaten
- 1999-2001: Projekt "Navigation in der Implantologie"
- 1998: New/Tom Digitaler Volumen Tomograph
- 1997-2003: Vorträge zur Patienteninformation
- 1995-1997: Einführung dentale SIM/Plant Computer-Tomographie in Europa
- 1995: Tagungsbestpreis DGI für Implantatplanung
- 1985-1995: Fachreferent für Frialit & IMZ-Implantate
- 1989: Fachartikel zu Membrantechniken
- 1988: Erprobung BOI & Disk-Implantate
- 1986: Referate in Hong-Kong, Singapur und Thailand
- 1984: Referent für Sofortversorgung mit Stegen auf Titanimplantaten nach Ledermannschrauben
- 1979-1989: Fachreferate "Statistik in der Implantologie", Tagungsbestpreis der GOI
- 1979: Kurse bei Prof. Bronemark in Göteburg
- 1977: Erste Implantationen mit Keramikimplantaten
- 1977: Implantationsausbildung bei Prof. Schulte in Tübingen & Prof. Brinkmann in Oldenburg
- 1974-1979: Auslandsfamulaturen in Italien & Spanien
- 1985: Patent SAFE PLANT (schonende OP für den Oberkiefer bei geschlossenem Sinuslift)
- 1982: Entwicklung Knochen-Zapfen-Heber
- 1981: Entwicklung Knochen-Kern-Bohrer (Hohlfräse zur Knochenentnahme)
- 1980: Entwicklung Alveolar-Kamm-Spreizung
Praxisteam
-
Roswitha Jacobs
Praxisverwaltung
Erweitertes Profil (entgeltlich).
Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.