Leben
Wissensmagazin
Zahn- Mund- und Kieferheilkunde
Fluorid in Zahnpasta: Wichtiger Schutz oder giftig für Kinder?
Leben
7 Tipps für die perfekte Morgenroutine
Zahn- Mund- und Kieferheilkunde
Gesunde Kinderzähne von Anfang an – die besten Tipps
Allgemeinmedizin
Die besten Hausmittel gegen Schnupfen: So werden Sie schnell wieder fit
Frauenheilkunde
HPV-Infektion und Schwangerschaft
Infektionen mit HPV (Humane Papillomaviren) sind sehr häufig und können auch in der Schwangerschaft auftreten. In den meisten Fällen verlaufen diese Infektionen harmlos. Dennoch gibt es einige Punkte, die Schwangere beachten sollten. In diesem Artike...
Frauenheilkunde
HPV-Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
Die HPV-Impfung schützt vor einer Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV), das eine Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs und andere Krebserkrankungen ist. Die Impfung senkt das Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, um bis zu 90 Prozen...
Wissenschaft
Longevity-Ernährung: Gesunde Ernährung als Schlüssel für Langlebigkeit
Ein gesundes, langes Leben ist kein Zufall. Die richtige Ernährung und ein bewusster Lebensstil bilden die Grundlage dafür, auch im Alter vital und fit bleiben zu können. Forschungsergebnisse aus den sogenannten Blue Zones – Regionen der Welt, in de...
Experten-Sprechstunde
Kieferorthopädische Behandlungen - Experten-Interview mit Univ.-Prof. DDr. Erwin Jonke
Univ.-Prof. DDr. med. Erwin Jonke, Facharzt für Zahnmedizin mit dem Fachgebiet Kieferorthopädie und Klinikleiterstellvertreter der Universitätszahnklinik Wien in Mariahilferstraße 32/3, 1070 Wien beantwortet in dieser Experten-Sprechstunde Fragen zum Thema kieferorthopädische Behandlungen. An ...
Experten-Sprechstunde
Aligner-Therapie: Die wichtigsten Infos
Die Aligner-Therapie ist eine sanfte Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen. Dr. med.dent. Marius Romanin beantwortet in dieser Video-Sprechstunde die wichtigsten Fragen zum Thema „Aligner“.
Experten-Sprechstunde
Tumorschmerzen - Ursachen und Behandlung
Im Verlauf einer Krebserkrankung erleiden Patienten häufig Schmerzen, die entweder direkt oder indirekt vom Tumor ausgehen und in allen Krankheitsstadien auftreten können. Wie sich diese Schmerzzustände erfolgreich behandeln lassen, dazu haben wir den Anästhesisten und Schmerzmediziner Priv. Doz. Dr. Christopher Gonano, MMSc, MBA, MLS befragt.