Schwangerschaft

Schwangerschaft - Univ. Prof. Dr. Michael Walter Sator - Frauenarzt Tulln an der Donau 3430
1/1
Schwanger, was nun?
 
Herzlichen Glückwunsch!
Die Schwangerschaft ist eine der aufregendsten Zeiten im Leben einer Frau.

Als Ihr Facharzt stehe ich Ihnen von Anfang an zur Seite, um Sie in dieser besonderen Phase optimal zu begleiten.

In meiner Ordination biete ich Ihnen eine umfassende und persönliche Schwangerschaftsbetreuung an, die auf den Vorgaben des österreichischen Mutter-Kind-Passes basiert.


 Ihre Betreuung im Überblick
 

Erste Schritte: Nach der Feststellung Ihrer Schwangerschaft berechnen wir den voraussichtlichen Geburtstermin und besprechen die nächsten Schritte.

Umfassende Vorsorge: Wir führen alle im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen fünf Untersuchungen durch, um die gesunde Entwicklung Ihres Babys zu gewährleisten. Diese umfassen gynäkologische Untersuchungen, Blut- und Harnkontrollen sowie Ultraschalluntersuchungen.

Wichtige Meilensteine:
Die Termine sind so geplant, dass wir die Entwicklung Ihres Kindes optimal überwachen können:

1. Untersuchung: bis zur 18. Schwangerschaftswoche
2. Untersuchung: zwischen der 17. und 20. Schwangerschaftswoche 
3. Untersuchung: zwischen der 25. und 28. Schwangerschaftswoche 
4. Untersuchung: zwischen der 30. und 34. Schwangerschaftswoche 
5. Untersuchung: zwischen der 35. und 38. Schwangerschaftswoche

Sicherheit durch Vorsorge: Alle Untersuchungen sind schmerzfrei und dienen dazu, mögliche Risikofaktoren oder Komplikationen frühzeitig zu erkennen. So können wir rechtzeitig die richtigen Maßnahmen einleiten, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu sichern.

 Erweiterte Diagnostik: Der Panorama Test
 
Zusätzlich zu den regulären Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen bieten wir in unserer Ordination den Panorama Test von Natera an. Dieser nicht-invasive Pränataltest (NIPT) ist bereits ab der 9. Schwangerschaftswoche möglich.

Der Test untersucht eine Blutprobe der Mutter und analysiert die DNA des Babys, die sich darin befindet. So können wir frühzeitig und sicher verschiedene chromosomale Anomalien (wie z. B. Trisomien 21, 18 und 13) feststellen. Zudem ermöglicht der Test auf Wunsch die Bestimmung des Geschlechts. Der Panorama Test bietet eine hohe Genauigkeit und stellt eine wertvolle Ergänzung zur Vorsorge dar, um Ihnen zusätzliche Sicherheit zu geben.

 
Ihre Fragen sind mir wichtig
 

Jeder Termin bietet die Gelegenheit, in aller Ruhe Ihre Fragen und Anliegen zu besprechen. Ob es um Themen wie Ernährung, Sport in der Schwangerschaft, den Umgang mit Stress oder die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten geht – ich bin für Sie da.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Baby kennenzulernen und Sie auf dieser wunderbaren Reise zu begleiten.
Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.