Infusions- und Infiltrationstherapie

Infusions- und Infiltrationstherapie - Dr. med. Clemens Ziller - Allgemeinmediziner und Familienmediziner Wien 1010
1/1

Die Infusions- und Infiltrationstherapie spielt eine wichtige Rolle bei der gezielten Behandlung akuter und chronischer Beschwerden sowie bei Vitamin- oder Mineralstoffmangel.

Bei der Infusionstherapie können unterschiedliche Substanzen eingesetzt werden. Dazu gehören Vollelektrolytlösungen, die dem Körper wichtige Flüssigkeit zuführen, sowie Vitamine, Eisen oder auch bestimmte Arzneimittel. Ziel ist es, Erkrankungen zu behandeln und Störungen im Stoffwechsel oder Mangelzustände auszugleichen.

Die Infiltrationstherapie richtet sich vor allem an Patientinnen und Patienten mit akuten Schmerzen. Eine intramuskuläre Infiltration oder die Infiltration von Gelenken bei akuten Beschwerden kann zur Schmerzreduktion beitragen. Besonders bei Rückenschmerzen oder Beschwerden an der Wirbelsäule ist die gezielte Injektion von Arzneimitteln eine wirksame Form der Schmerztherapie. So wird der Schmerz direkt an der betroffenen Stelle beeinflusst und die Beweglichkeit wieder verbessert.

Während die Infusionstherapie vor allem auf den gesamten Organismus wirkt und Flüssigkeit sowie wichtige Nährstoffe zuführt, dient die Infiltration primär der lokalen Behandlung. Die Kombination dieser Ansätze erlaubt es, akute und chronische Erkrankungen individuell zu behandeln und die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern.

Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zu meinen Ordinationszeiten in der Praxis am Kärntner Ring in Wien!

Erweitertes Profil (entgeltlich). Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten ohne Gewähr.